Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Feuerbach findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Feuerbach findest du hier.
Wir setzen für alle Rettungsschwimmabzeichen voraus, dass die Schwimmstile Brust, Rückenschwimmen sowie Kraul bereits beherrscht werden.
Während wir zwar auf kleine technische Unsicherheiten eingehen können, so ist es uns aber nicht möglich, eine Grundausbildung der Schwimmstile im Rettungsschwimmkurs zu ermöglichen.
Der Rettungschwimmkurs dient zum Erlernen von Rettungstechniken. Sollten Sie die Schwimmstile noch nicht beherrschen, wenden Sie sich gerne an uns: info(at)feuerbach.dlrg.de. Wir bieten bei Bedarf auch Schwimmkurse für Erwachsene an.
Unsere Rettungsschwimmkurse beinhalten alle einen Erste-Hilfe-Kurs. Für diesen entstehen keine zusätzlichen Gebühren, ein Termin wird innerhalb der ersten Kursstunden festgelegt, oder findet sich bereits in der Ausschreibung. Der Erste-Hilfe-Kurs ist für alle Teilnehmer verpflichtend, es sei denn, es kann ein Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (9 UE) vorgelegt werden, welcher zum Kursende nicht mehr als zwei Jahre zurückliegt.
Das Rettungsschwimmabzeichen Bronze bildet den Einstieg in die Rettungsschwimmkurse. Wesentlicher Unterschied zum Silber-Kurs sind die einfacheren Prüfungsbedingungen sowie das geringere Mindestalter von 12 Jahren.
Der Rettungsschwimmkurs Bronze umfasst 10 Abende + Puffer, sowie einen Tag Erste-Hilfe-Kurs und einen Abend Theorie. Der Kurs kostet inkl. Badeintritt für DLRG-Mitglieder 22 €, übrige 90 €.
Das Rettungsschwimmabzeichen Bronze ist ein Blockkurs (siehe hierzu auch "Kursformen"). Daher ist eine Anmeldung online möglich. Sollten derzeit Termine bekannt sein, findest du diese hier:
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.