Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Feuerbach findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Feuerbach findest du hier.
Der Junior-Retter bildet den Übergang zwischen Jugendschwimmen und Rettungsschwimmen.
Die Anforderungen unterscheiden sich deutlich von den vorherigen Abzeichen, das Abzeichen erfordert theoretische und praktische Kenntnisse in Rettungstechniken.
Aus diesem Grund ist das Jugendschwimmabzeichen Gold Voraussetzung für die Kursteilnahme, so kann man sich auf Rettungsgriffe und Bergungstechniken konzentrieren.
Des Weiteren werden die Gefahren des Rettens aufgezeigt und eventuell benötigte Befreiungsgriffe gezeigt.
In einem gesonderten theoretischen Teil wird das Gelernte wiederholt, sowie eine elementare "Erste-Hilfe" gezeigt. Diese umfasst beispielsweise eine Wundversorgung.
Der Juniorretter ist ein fortlaufender Kurs. Zur Teilnahme ist, nach zweimaligen unverbindlichen "Schnuppern", die Mitgliedschaft in unserer Ortsgruppe Voraussetzung. Siehe hierzu auch "Kursformen".
Donnerstag | 18:45 Uhr - 19:30 Uhr | Kurs I |
---|
Der Juniorretter ist ein fortlaufender Kurs. Daher kann eine Anmeldung ausschließlich zu unseren Kassenzeiten im Hallenbad erfolgen. Voraussetzung sind die notwendigen Kenntnisse des Teilnehmers, und natürlich ein freier Kursplatz.
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.