2023
Klausurwochenende in Schwäbisch Hall
Am vergangenen Wochenende fand unser seit langem geplantes Klausurwochenende in Schwäbisch Hall statt. Während des Wochenendes analysierten und bearbeiteten die 14 teilnehmenden Vorstandsmitglieder verschiedene Themen wie beispielsweise Digitalisierung, Übungsabend und Aufgabenverteilung innerhalb der OG – mit dem Ziel die Ortsgruppe für die Zukunft gut aufzustellen. Darüber hinaus wurde mit dem Thema „Zukunft DLRG – Agenda 2030“ auch über den eigenen Tellerrand der OG auf die gesamte DLRG geschaut um zu überlegen, was es braucht um die DLRG zukunftsfähig zu gestalten. ... Mehr erfahren
Übungsleiterwochenende in Heilbronn
Vor einigen Tagen fand unser Übungsleitenden-Wochenende mit 20 Personen in Heilbronn statt. Während des Wochenendes wurde neues Wissen in Theorie und Praxis rund um das Thema Ausbildung im Bereich des Schwimmens vermittelt und unsere neuen Übungsleitenden in ihre Aufgaben eingeführt. Selbstverständlich kam auch die Geselligkeit während des Wochenendes nicht zu kurz. ... Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2023
An unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 17.02.2023 durften wir die DLRG Präsidentin und Mitglied der DLRG OG Feuerbach Ute Vogt bei uns begrüßen. Selbstverständlich haben wir auch wieder langjährige Mitglieder und Personen, die sich in besonderer Art und Weise innerhalb der DLRG engagieren geehrt. Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung und euer Engagement innerhalb der DLRG- Familie. ... Mehr erfahren
Ab auf die Piste – Ski und Snowboardausfahrt in Kooperation mit Schneebeben
Am vergangenen Wochenende hieß es für 13 Personen aus der OG Feuerbach ab in den Bus und auf nach Arosa/Lenzerheide zum Skif/Snowboard fahren. Gemeinsam verbrachten wir einen genialen Tag bei bestem Wetter und guten Schneeverhältnissen. ... Mehr erfahren
Kocherabschwimmen am Silvestermorgen in Schwäbisch Hall
„Patsch Nass“ hieß es wieder am Silvestermorgen. Auf Einladung der DLRG OG Schwäbisch Hall nahmen wir mit 4 Personen beim traditionellen Kocherabschwimmen in Schwäbisch Hall teil. Mit frühlingshaften 16 Grad Außentemperatur, guten Wasser- und Strömungsverhältnissen gelang es uns die Strecke sehr schnell zu meistern. Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr und hoffe ihr seit wie wir „gut reingerutscht“ ... Mehr erfahren
2022
DLRG OG Feuerbach und Jürgen-Zeeb-Stiftung ermöglichen Anfängerschwimmkurse für finanziell schwächer gestellte Kinder
Dank einer großzügigen Förderung durch die Jürgen-Zeeb-Stiftung können wir aktuell finanziell schwächer gestellten Kindern einen Schwimmkurs zu einem besonders günstigen Preis ermöglichen. Damit kommen wir unserem Ziel näher, allen Kindern einen Schwimmkurs zu ermöglichen. Wir sagen Danke an die Jürgen-Zeeb-Stiftung für die großartige Unterstützung! ... Mehr erfahren
Wachwochenende DLRG OG Feuerbach
Nach einer langen Corona Pause fand am Wochenende 23.07./24.07.2022 endlich wieder unser traditionelles Wachwochenende der DLRG OG Feuerbach am Max-Eyth-See statt. Neben der Wache am und im Wasser und als Ersthelfende vor Ort im Sanitätsdienst konnten auch unsere jungen Mitglieder spielerisch die vielseitigen Aufgaben der DLRG außerhalb des Hallenbades kennenlernen. Vielen Dank an alle Helfer:innen, Wachgänger:innen und Besucher:innen für das tolle Wochenende. ... Mehr erfahren
Rettungsschwimmtraining im Höhenfreibad Killesberg
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und nach Abschluss der Kurse im Hallenbad Feuerbach, konnte am Donnerstag, 28.07.2022 im Höhenfreibad Killesberg die Sommersaison für die Rettungsschwimmer des Ortsgruppe starten. Ca. 30 aktive Rettungsschwimmer trainierten nach Badeschluss um die Rettungsfähigkeit der Übungsleiter in den Bädern sicherzustellen und die Unterstützung der Bäderbetriebe bei der Freibadaufsicht während der Saison aufrechtzuerhalten. Auch für die aktiven Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst des Bezirks Stuttgart sind solche Trainingsabende ein wichtiger Bestandteil um auch auf einer 50m Bahn Dinge wie Streckentauchen, Transportschwimmen oder Abschleppen zu üben. Freizeit am Wasser sicher gestalten – dieses Trainingsangebot hilft uns dabei, unser Ziel zu erreichen. ... Mehr erfahren
Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022
Im Rahmen unserer letzten Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24.06.2022 haben wir langjährige Mitglieder und Personen die sich in besonderer Art und Weise innerhalb der DLRG engagieren geehrt, denn: „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit die unbezahlbar ist.“ In diesem Sinne vielen Dank für Eure jahrelange aktive Mitarbeit und Euren unbezahlbaren Einsatz innerhalb der DLRG. Auf Euch ein dreifach-kräftiges Patsch-Nass ... Mehr erfahren
2021
Neuer Vorstand
Eine Zeit des Wandels Vor wenigen Wochen fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Feuerbach der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Hallenbad Feuerbach statt. Diese Veranstaltung, die für die meisten inzwischen ein gewohntes Ereignis ist, bei dem man sich einmal im Jahr trifft, war in diesem Jahr, wie so vieles andere, wegen Covid-19 etwas ungewöhnlich. Statt am Jahresanfang wurde das Treffen am 03.12.2021 abgehalten und anstelle von gemütlichem Zusammensitzen saß man maskiert mit anderthalb Metern Abstand voneinander entfernt. Doch auch auf anderer Ebene unterschied sich diese Versammlung von vielen vorangegangenen: Denn bei der üblichen Neuwahl des Vorstandes der Ortsgruppe alle drei Jahre, kam es zu einer großen Veränderung. Nachdem 23 Jahre lang Thomas Ruhland (47 ... Mehr erfahren
Diese Website benutzt Cookies.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Wesentlich
Statistik
Marketing
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.